GRÜNRAUM



Das Fort Paul ist seit der Eröffnung des Volksgartens im Jahr 1890 fester Bestandteil der Grünanlagen der Stadt Köln.
Als romantische Ruine am Rosengarten diente das Fort Ende des 19. Jahrhunderts als Milchkurort und Biergarten und lud
mit Blick von den Aussichtstürmen über den unten liegenden Weiher, den Dom und den Rhein zum verweilen ein.
Auch heute bietet der Volksgarten tausenden KölnerInnen im Sommer einen Rückzugsort aus dem Trubel der Großstadt.